Mittwoch, 6. Oktober 2004
Die Suche nach dem Eintreffer Suchbegriff

Es scheint wohl einen Sport draußen im bösen Internet zu geben. Leute suchen nach Begriffen, die genau nur ein Ergebnis bei Google liefern. Bitte: Ich kann damit dienen. Ich habe einen Begriff, der nur genau ein Ergebnis liefert. Das ist wohl noch nicht so berauschend, auch wenn ich den Begriff hier nicht preis geben kann, sonst werde ich ja auch gefunden und somit wären es ja schon zwei Seiten, aber die Seite an sich ist so seltsam, dass ich wenigstens die nennen kann.

Was soll das?

Vielleicht kann mir jemand den Sinn dieser Seite erklären? Vielleicht bin ich ja auf eine geheime Verschwörungsseite gestoßen? Vielleicht ist das auch wieder ein Reiseziel für Dr.Gonzo & Dr.Breit?

Rätselnd
[oth]

[EDIT]
Na gut, ich habe das Rätsel auch selber gelöst.
[/EDIT]

[ Von textlastig am 06.10.2004 | Gonzo und Breit ]
[ 0 Kommentare | comment  |  ]

 

Montag, 4. Oktober 2004
Ich hasse Fried...

In jedem dritten Frauen- oder Frauenversteher-Blog stößt man auf das Gedicht von Fried "Was es ist". Und jetzt auch noch auf der letzten CD von MIA "Stille Post". Es sollte ein Gesetz geben, dass es verbietet, ach nein, ich werde schon wieder so undemokratisch und untolerant...

[ Von textlastig am 04.10.2004 | Music ]
2 Kommentare | comment  |  ]

 

Suchmaschine findet Suchmaschine

Oder wie soll ich das jetzt verstehen? In meinen Referrers fand sich dieser Link. Eine Suche bei aol.com nach britn, die auf meine Backlinks, genauer gesagt, auf eine Suche von Google zeigt. Wer sucht wen und warum hat das mit dem Dildo in Britneys Mund zu tun, der auch noch nach Himbeere schmeckt?

Ratlos


 

Unsere Besten - Das große Lesen

Unter diesem Motto hat das ZDF 250.000 Menschen zu ihren Lieblingsbüchern befragt. Ähm, ich habe nicht sonderlich viele von diesen Büchern gelesen. Genauer gesagt, ich habe 13 davon gelesen, aber auch nicht alle zu Ende. Aber was soll mir diese Liste sagen? Soll ich jetzt noch mehr von dem depressiven Hesse lesen? Ich habe schon zwei Irvings gelesen, aber nicht diese beiden und warum ist nicht die Unsterblichkeit von Kundera auf der Liste, den ich persönlich besser fand. Warum hat mich mal wieder keiner gefragt?

  1. Tolkien, John Ronald Reuel – Der Herr der Ringe
  2. Bibel
  3. Follett, Ken – Die Säulen der Erde
  4. Süskind, Patrick - Das Parfum
  5. Saint-Exupéry, Antoine de – Der kleine Prinz
  6. Mann, Thomas – Buddenbrooks
  7. Gordon, Noah – Der Medicus
  8. Coelho, Paulo – Der Alchimist
  9. Rowling, Joanne K. – Harry Potter und der Stein der Weisen
  10. Cross, Donna W. – Die Päpstin
  11. Funke, Cornelia - Tintenherz
  12. Gabaldon, Diana – Feuer und Stein
  13. Allende, Isabel – Das Geisterhaus
  14. Schlink, Bernhard – Der Vorleser
  15. Goethe, Johann Wolfgang von – Faust. Der Tragödie erster Teil
  16. Ruiz Zafón, Carlos – Der Schatten des Windes
  17. Austen, Jane – Stolz und Vorurteil
  18. Eco, Umberto – Der Name der Rose
  19. Brown, Dan – Illuminati
  20. Fontane, Theodor – Effi Briest
  21. Rowling, Joanne K. – Harry Potter und der Orden des Phönix
  22. Mann, Thomas – Der Zauberberg
  23. Mitchell, Margaret – Vom Winde verweht
  24. Hesse, Hermann – Siddhartha
  25. Mulisch, Harry – Die Entdeckung des Himmels
  26. Ende, Michael – Die unendliche Geschichte
  27. Hahn, Ulla – Das verborgene Wort
  28. McCourt, Frank – Die Asche meiner Mutter
  29. Hesse, Hermann – Narziß und Goldmund
  30. Zimmer Bradley, Marion – Die Nebel von Avalon
  31. Lenz, Siegfried – Deutschstunde
  32. Márai, Sándor – Die Glut
  33. Frisch, Max – Homo Faber
  34. Nadolny, Sten – Die Entdeckung der Langsamkeit
  35. Kundera, Milan – Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins
  36. García Márquez, Gabriel – Hundert Jahre Einsamkeit
  37. Irving, John – Owen Meany
  38. Gaarder, Jostein – Sofies Welt
  39. Adams, Douglas – Per Anhalter durch die Galaxis
  40. Haushofer, Marlen – Die Wand
  41. Irving, John – Gottes Werk und Teufels Beitrag
  42. García Márquez, Gabriel – Die Liebe in den Zeiten der Cholera
  43. Fontane, Theodor – Der Stechlin
  44. Hesse, Hermann – Der Steppenwolf
  45. Lee, Harper – Wer die Nachtigall stört...
  46. Mann, Thomas – Joseph und seine Brüder
  47. Strittmatter, Erwin – Der Laden
  48. Grass, Günter – Die Blechtrommel
  49. Remarque, Erich Maria – Im Westen nichts Neues
  50. Schätzing, Frank – Der Schwarm

[ Von textlastig am 03.10.2004 | Literatur ]
2 Kommentare | comment  |  ]

 

5 Ohren für Spillsbury

Neulich bei Mieschka in Berlin über Musik unterhalten und er erwähnte eine Band, die sehr schöne Musik macht, ähnlich den Helden oder 2Raumwohnung, aber mehr wie Ideal und punkiger. Recht hat er. Seit Tagen nichts anderes im Ohr.

Kritik bei Amazon:
Alles wird wie neu sein. Tobias Asche programmiert den Heim-PC, macht treibende Gitarren, C64-Geklicker, Drums - und hängt sich den Bass um. Dazu kommt Zoe Meißner und singt, schreit, schnoddert. Im Dreiminutentakt fahren Spillsbury den Mittelfinger aus. Das klingt wie einst Ideal, Abwärts, DAF oder Grauzone. Auch Mia haben bereits letztes Jahr den Wavepunk der frühen 80er ausgebuddelt. Doch Spillsbury erreichen den Energiepegel der Originale auch ohne Poserei und Inszenierung. Kennengelernt hat sich das Hamburger Duo bei der melodischen Punkband One:Thirty. Aber sie wollten raus aus den Konventionen mit Gitarre, Bass, Schlagzeug. Elektropunk also - und ihr Debüt verdient diese Bezeichnung, denn auch wenn sie gerne mal poppige Elemente streifen, geht alles direkt auf die Zwölf. Dazu schreiben sie Alltagstexte, die wir (vielleicht) auch in 20 Jahren noch nachfühlen wollen. Und bessere Parolen soll erst mal einer ausgeben: "Ich will kein' Kaffee, nur noch Bier."

spillsbury.de

[ Von textlastig am 03.10.2004 | Music ]
4 Kommentare | comment  |  ]

 

Freitag, 1. Oktober 2004
Eine deutsche Musikqoute wird derzeit diskutiert, wir werden musikalisch - nicht zwanghaft Deutsch.

  1. Was war Deine erste Platte/Kassette/CD?
    Ein Nachbar stellte mir eine Kassette zusammen mit ganz schlimmen Sachen: The End von den Doors, ich hasse Doors, Sweet Child in Time von Deep Purple und andere Schätzchen, aber hauptsächlich war da gruselige Hippiemusik auf der Kassette zu finden.
  2. Welche Musik-CD hast Du als letztes gekauft?
    Es waren gleiche mehrere, aber eigentlich wollte ich Spillsbury "raus" haben, neben einer Klee und zwei Mia CDs.
  3. Welches ist das Beste Musik-Album der letzten 10 Jahre?
    Was? Was für eine bescheuerte Frage. Fünf Ohren für den Verfasser dieser Frage.
  4. Aus welchen erfolgreichen Popstars besteht eine von Dir gecastete Pop-Band mit fünf Mitgliedern?
    Ich hasse gecastete Bands, also würde ich alle erschießen!
  5. Du nimmst ein Musik-Album auf, wie nennst Du es?
    Es gibt solche netten Titel wie Langeweile im Mai.
  6. Du wirst Senderchef bei einem regionalen, privaten Radiosender. Was änderst Du sofort?
    Die Werbeeinnahmen werden auf mein privates Konto überwiesen. Und natürlich wird es eine schwarze Liste von Titeln geben, die niemals dann gespielt werden darf, wenn ich zuhöre.
  7. Du sitzt in einer angenehmen Bar. Welcher Song muss kommen, damit Du sofort gehst?
    Ach, ich bin da schmerzfrei, aber nach dem dritten Titel einer Boyband oder ähnlichem, würde ich schon die Lokation wechseln. Aber hauptsächlich verkehre ich nicht in solchen Läden, wo mir die Musik gar nicht gefällt, bzw. ist mir nach der dritten Mai Ling alles egal.
cult 7

[ Von textlastig am 01.10.2004 | cult 7 ]
[ 0 Kommentare | comment  |  ]

 

Ratlosigkeit

Es ist immer wieder spannend mit Microsoft Produkten zu arbeiten. Wenn man urplötzlich mit Fragen und Systemmeldungen konfrontiet wird, auf die man keine Antwort weiß. Nun, was tun? Wie soll man sich in so einer Situation verhalten? Heißt yes ja zum Fehler oder ja zum Abbruch? Was wird passieren, wenn ich die falsche Auswahl treffe? Wird sich das uns bekannte Universum dann urplötzluch auflösen? Wird Gott vor mir erscheinen und mich dafür rügen oder wird einfach nur die Arbeit der letzten 3 Tage vernichtet? Ralf pflegt dies mit "Bin ich Shakespeare?" zu kommentieren! Aber wer ist Ralf?

Wir wissen es nicht, aber wir werden handeln!

Entscheidungen treffend
[oth]

[ Von textlastig am 01.10.2004 | AuC - Anonyme unterbezahlte Consultants ]
[ 0 Kommentare | comment  |  ]

 

Mittwoch, 29. September 2004
Mal wieder ein Quiz

Woodstock
You are Woodstock!

Which Peanuts Character are You? brought to you by Quizilla.

Gefunden: hier.

[ Von textlastig am 29.09.2004 | Quiz ]
4 Kommentare | comment  |  ]

 

Montag, 27. September 2004
Kontinentalplattenverschiebung

Wollten wir nicht schon immer mal den Kontinentalplatten bei ihrer Bewegung zuschauen? Wer den anspruchslosen Zeitvertreib sucht und nicht allzu viel Aufregung verträgt, dem sei diese Webseite empfohlen:
The Continental Drift Cam.

Aktualisierung: 1 mal jährlich!

Auf die Aktualisierung wartend
[oth]

[ Von textlastig am 27.09.2004 | AuC - Anonyme unterbezahlte Consultants ]
7 Kommentare | comment  |  ]

 

Urlaub im Geschützturm

Wer möchte nicht einmal Urlaub in einem Geschützturm aus dem zweiten Weltkrieg machen? Zum zweiten mal war ich mit meinen ehemaligen Kollegen in Groede, im Hotel Het Vlaemsche Duyn. Wie das mit den Pädagogen so ist, gab es neben Unmengen von Alkohol, auch jede Menge lustige Spielchen. Aber davon will ich gar nichts erzählen. Das Hotel ist eine ehemalige Bunkeranlage aus dem zweiten Weltkrieg. Im Nebenhaus, also dem Geschützturm, kann man wunderbar Party machen, aber davon wollte ich ja gar nicht erzählen, auch nicht von dem Blinde Kuh Spiel. Nebenan sind die Bunker zu einem Tierpark umfunktioniert worden. Das gesamte Hotel kann in der Nebensaison recht günstig gemietet werden.



Spielchen vergessend
[oth]

[ Von textlastig am 27.09.2004 | about ]
2 Kommentare | comment  |  ]