Sonntag, 24. Dezember 2006
Immer wieder Sonntags

Die neuen Fragen sind online. Aber Antworten gibt es erst nach dem Sonnenaufgang.

Immer wieder Sonntags auf www.e-llusion.de

[ Von textlastig am 24.12.2006 | Sonntags ]
2 Kommentare | comment  |  ]

 

Link der Woche

Eigentlich wollte ich nur wissen, ob diesmal der Kölner Oper eine Inszenierung gelungen ist. Aber solch eine unglaublich fachliche Kompetenz hätte ich nicht erwartet: Opernhaus Köln: Giacomo Puccini - La Bohème von Marion Wolff.

Wie gut, dass ich das erst gefunden habe, nachdem ich die Karten schon gekauft habe.

[ Von textlastig am 24.12.2006 | Music ]
[ 0 Kommentare | comment  |  ]

 

Web 3.0

Als ich so ziellos durch den Supermarkt meines Vertrauens zog, stach mir eine eher unbedeutende Zeitschrift ins Auge und wollte mich mit einer billigen Schlagzeile locken: Web 3.0

Ich habe Web 2.0 noch nicht ganz verdaut und jetzt will mir jemand die nächste Blase auf's Auge drücken. Nein, nein. So einfach geht das nicht. Und Web 2.0 ist überall. Man kann ihm gar nicht entgehen. Wobei ich mir bei egoload.de und zweitgeist.de nicht wirklich sicher bin, ob das nicht schon leicht transdimensional ist. B. bemerkte treffend, dass bei allen Beschreibungen des Persönlichkeitstests nur positive Beschreibungen zu finden sind. Darüber hatte ich mir nicht wirklich Gedanken gemacht, aber mit einer Aussage "Du bist ein schlecht gelaunter Egozentriker mit schlechter Allgemeinbildung und keinerlei Einfühlungsvermögen" verkauft man keine Produkte. Ach ja, ich bin ID.

Morgen ist Weihnachten und Sonntag und mir fehlen noch die Fragen für Immer wieder Sonntags und das Blog braucht endlich ein neues Layount und das Sonntags Blog braucht ein fertiges Layout und in der Grundschule habe ich gelernt, dass man nicht so viele Sätze mit und aneinandersetzt und das interessiert mich gerade auch nicht.


 

Dienstag, 19. Dezember 2006
Seit annähernd 24 Stunden

rauchfrei und überall liegen Zigaretten. Als ich heute Morgen in mein Auto einstieg und das Ladekabel für meinen iPod suchte, purzelte mir aus einer Ablage eine volle, jungfräuliche Schachtel Zigaretten entgegen. Bei dem Versuch etwas aus meiner Schreibtischscublade zu nehmen, lachte mich wieder, diesmal auch noch mehr als höhnisch, eine volle und jungfräuliche Schachtel an.

Das kann so nicht weitergehen. Ich bin runter mit den Nerven, ein seelisches Wrack, übelst gelaunt und unberechenbar.

Aber rauchfrei. Ja, so muss dann meine Umwelt unter mir leiden. Ich bin glücklich und frei.

[ Von textlastig am 19.12.2006 | about ]
3 Kommentare | comment  |  ]

 

Tooooooooooon......

Danke, Anne. Nach endllosem Warten war es dann gestern soweit. Ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk sozusagen:

Das Tooooooooooon!!!

Jetzt kann ich mich nicht mehr herausreden. Jetzt muss endlich auch ein neues Layout her. Ich werde dann mal in mich gehen und an einem neuen Layout schrauben.















.

[ Von textlastig am 19.12.2006 | about ]
2 Kommentare | comment  |  ]

 

Montag, 18. Dezember 2006
Geknüppel

Ich finde den Trend zu Final Fantasy Videos mit Geknüppel wirklich spannend.

[ Von textlastig am 18.12.2006 | Music ]
[ 0 Kommentare | comment  |  ]

 

Montag, 18. Dezember 2006
Die Welt ist schlecht...

So dachte ich noch bis vor fünf Minuten. Doch B. lehrte mich eines besseren. Satire! Und das in der Welt! Und auch noch lustig! Gut, über Geschmack lässt sich streiten, aber ich habe jetzt noch Bauchweh vor Lachen:

In der Dritten Welt läuft einiges verquer. Es gibt kaum Whirlpools. Der Sachertorten-Bringdienst funktioniert nicht. Aber die Menschen haben gelernt zu improvisieren. Ein Beispiel: Gerade in den ärmsten Gegenden werden immer wieder Massaker organisiert, ohne dass die Täter vorher mit einem Killerspiel hätten üben können.

Quelle: Amok - Vorbild Dritte Welt: Hier wird noch ohne Computer getötet


Britische Wissenschaftler von der Universität Slaughter in Slayer haben herausgefunden: Den Deutschen fehlt das Killer-Gen. „Das muss sich irgendwann herausgemendelt haben. Wo die Krauts früher nicht genug davon bekamen, jeden umzunieten, der nicht bei fünf auf dem Baum war, lösen sie ihre Konflikte mittlerweile nur noch mit Badetüchern oder Elfmeterschießen. Die haben’s einfach nicht mehr drauf.“

Quelle: Volkskrankheit - Alarmierend: Deutsche haben das Töten verlernt


Anno 1989:

Inhalt: Schlecht gekleidete Menschen hocken auf einer Mauer und verlangen nach Bananen.

Aufgrund seines desillusionierenden Charakters führt das Game zu Abstumpfung, Arbeitslosigkeit und – im Osten – zu Haarausfall und Ausländerallergie.

Quelle: Aggression - Gewaltverherrlichende Spiele, die demnächst verboten werden

[ Von textlastig am 18.12.2006 | politics ]
[ 0 Kommentare | comment  |  ]

 

Immer wieder Sonntags - Mein persönlicher Jahresrückblick 2006

  1. Was war Dein schönster Tag, Dein schönstes Erlebnis in 2006??

  2. Da gibt es direkt zwei an der Zahl. Die ganze Nacht durch Bonn gezogen. Nachdem alle Läden zu hatten, auf dem Bahnhofsvorplatz beim Quatschen den Sonnenaufgang verpasst. Dann war da noch der Urlaub in San Diego. Und nicht zuletzt der Museumsbesuch mit I. Noch nie soviel Spaß im Museum gehabt und so viel Unsinn über Kunst erzählt.
  3. Welcher Mensch hat Dich 2006 am meisten überrascht?

  4. C. als sie mir mitteilte, dass sie mir nächstes Jahr ein Geburtstagsgeschenk machen möchte.
  5. Welchen Tag oder welches Erlebnis möchtest Du am liebsten aus dem Gedächtnis streichen?

  6. Die Trennung von A. Das war nicht schön.
  7. Die beste CD in diesem Jahr?

  8. Billy Talent. Nein, Billy Talent II. Nein, A.F.I - Decemberunderground und Sing the Sorrow oder doch Heroine von From First To Last. Auch sehr gut: Clumsy und You Are Freaking Me Out von Samiam.
  9. Welches Buch hat Dir im vergangen Jahr am besten gefallen?

  10. Kafka am Strand von Haruki Murakami.
  11. Nach Musik und Buch darf natürlich auch nicht der beste Film in 2006 fehlen.

  12. Eindeutig Match Point von Woody Allen, auch wegen der charmanten Begleitung.
  13. Deine Vorsätze und Wünsche für 2007.

  14. Reihenhaus, 5 Kinder, Kombi und Hund. Alternativ Urlaub in New York.
via Immer wieder Sonntags

[ Von textlastig am 17.12.2006 | Sonntags ]
11 Kommentare | comment  |  ]

 

Donnerstag, 14. Dezember 2006
American Hardcore

Obwohl ihr zur damaligen Zeit wenig Beachtung geschenkt wurde, hatte die amerikanische Hardcore-Punk-Szene der frühen 80er Jahre enormen Einfluss auf die folgende Geschichte der Rockmusik und die daraus entstandene Pop-Kultur. [...] Während manche jugendliche Außenseiter der Reagan-Ära die Welt verbessern wollten, waren andere einfach nur wütend und machten in der Bewegung des "American Hardcore" ihrem Ärger Luft. [...] Der Film verfolgt die Spuren dieser verlorenen Subkultur von ihren Wurzeln in den 80er Jahren bis zu ihrem allmählichen Absterben im Jahre 1986.

Quelle: www.american-hardcore.de

[ Von textlastig am 14.12.2006 | Music ]
[ 0 Kommentare | comment  |  ]