Donnerstag, 8. Juli 2004
Das DDMS

Jetzt wird sich sicher jeder fragen, was ist denn DDMS? Ist das eine ansteckende Krankheit? Ja, ist es und sie ist ganz furchtbar schlimm. DDMS steht für das Dirk-Monolog-Dialog-System. Ein Mensch, wie der Dörch zum Beispiel, spricht mit sich selbst. Weil ja sonst niemand mit ihm spricht, stellt er sich Fragen, die er gerne gestellt bekommen würde, oder wenn ihm die Antwort zu lange dauert, dann stellt er die Frage und gibt die Antwort gleich mit:

Dirk: Und wie war es auf Mauritius?
Dirk: Ja, danke gut und ich habe viele Fotos gemacht.
usw...

Sprachlos
[oth]

[ Von textlastig am 08.07.2004 | Gonzo und Breit ]
16 Kommentare | comment  |  ]

 

Muschis zum Anschauen!

Sachen gibt´s, würde der Herr Dörch jetzt wieder sagen:

Ein kurzer Auszug aus meinen Referrers:
Muschis zum Anschauen

Schauend
[oth]


 

Alles Gerede?

So sitzen wir also im Roten Platz und Ingo offenbart, mehr oder weniger freiwillig, dass auch er zu der großen Community der nicht bloggenden Blogger gehört. Ich meine, da ist doch der Name nur Programm: Aller nur Gerede. Echt. Daily Blog....

Nun denn, der Herr Ingo aka Cirrus. Die Finger auf die Tastatur und lasse er sie fliegen...

[oth]


 

Mittwoch, 7. Juli 2004
Sushi am roten Platz - Alles Gerede

Nach mehrjähriger Abstinenz war es nun mal wieder soweit: Roher Fisch. So verspeiste ich eine Sushi Platte bei Nikko, nein, kein Grieche, in Köln auf der Dürener Straße. Sehr exquisit. Danach sind das Fräulein Claudia und ich weiter gezogen zum Roten Platz. Der Abend, der so nett begann, wurde immer abstruser. Selbst Dr.Gonzo und Dr.Breit hätten ihre Probleme in dieser russischen Kneipe gehabt. Die Bedienung sprach nur leidlich deutsch. Halt! Welche Bedienung? Wir saßen an unserem Tisch und die Bedienung kam nicht. Also mussten wir selber zur Theke, es sei angemerkt, dass in diesem Lokal sonst so gut wie gar keine Gäste waren, und unsere Getränke abholen. Es gab Baltika 9. Nicht für den Fahrer. Was mich umso mehr erfreute, weil auf der Bierflasche zu lesen war, dass dieses Bier pasteurisiert war. Moment! Ich kenne pasteurisierte Milch, aber wieso muss man Bier pasteurisieren? ICh will gar nicht wissen, in welchem Zustand die Braurei ist und wie es um die Hygiene dort bestellt ist. Beim nächsten mal, ja dann, wenn ich nicht fahren muss, ja dann, werde ich auch Baltika 9 trinken.

Auf das nächste mal wartend
[oth]

[ Von textlastig am 07.07.2004 | lecker ]
[ 0 Kommentare | comment  |  ]

 

Ich bin grün und ein Power Ranger?

Green
What Color is Your Brain?

brought to you by Quizilla

CWINDOWSDesktopPowerRangeres.jpg
Power Rangers Movie!

What movie Do you Belong in?(many different outcomes!)

brought to you by Quizilla

[ Von textlastig am 06.07.2004 | about ]
3 Kommentare | comment  |  ]

 

Dienstag, 6. Juli 2004
Der fiese Schlumpf und das Ende von Mike?

Es schien als wäre Mike nicht mehr aufzuhalten und würde die Besiedelung des Mars schon im Keim ersticken. Wie kann der Mensch jemals den Weltraum erobern, wenn solch fiese Kreaturen schon die ersten Versuche zum Scheitern bringen und harmlose und unbewaffnete Expiditionsroboter zerstören?

Aber am Horizont erscheint eine alberne blau-weiße Gestalt mit einer noch alberneren Zipfelmütze! Ist er gut? Ist er böse? Wird er zum nuklearen Gegenangriff auf die menschliche und schlechte Zivilisation ausholen? Ist das alles nur ein schlechter Traum?

Nein, es ist die Rettung. Der Schlumpf ist gar nicht fies und er bereitet dem wirklich fiesen Mike ein wirklich unangenehmes Ende. Selbst Dr.Gonzo und Dr.Breit wäre nicht zu solch Heldentaten im Stande gewesen.



Schlumpf gut, alles gut
[oth]

[ Von textlastig am 06.07.2004 | Gonzo und Breit ]
[ 0 Kommentare | comment  |  ]

 

Montag, 5. Juli 2004
Nur 0,99€ pro Song – plus großzügige Rechte

Nun wollte ich auch dazu übergehen, mir meine Musik nicht mehr beim Händler meines Vertrauen zu kaufen, sondern online zu kaufen, aber was mich bei Apples iTunes erwartete, spottet jeder Beschreibung.

Nur 0,99€ pro Song – plus großzügige Rechte, prangert mir dort entgegen. Aber welche Rechte? Ich darf die Stücke auf beliebig viele CDs brennen, auf beliebig vielen iPods abspielen, aber nur auf 5 PCs. Hallo? Nun gut, ich gebe zu, ich besitze einen iPod und werde mir nicht so bald einen anderen MP3 Player zulegen, aber wenn? Und wenn ich in 5 Jahren die Stücke auf einem 6 PC abspielen will?

Online Stores sind bestimmt der richtige Weg und ich würde auch sicherlich Unmengen von MP3 Stücken kaufen, aber ohne irgend eine Einschränkung. Ich möchte mit der Musik machen, was ich möchte, wann ich will, wo ich will und so oft ich es will. Die Musik Industrie hat es immer noch nicht verstanden und so werden die Tauschbörsen noch eine lange Zeit überleben.

Ach ja, und Griechenland ist Europameister. Lang lebe König Otto.

Gute Nacht
[oth]


 

Gepopptes Müsli

Gestern Abend erhielt ich eine SMS:
"Es gibt eine Dessert"überraschung". Du mußt also kommen. Sonst bin ich dir ewig böse ;)".
Tja, und da ich Ingos Kochkünsten nicht widerstehen kann und Claudia nicht verärgern wollte, fuhr ich also zu den beiden, in der Hoffnung einen lustigen Abend zu verleben. Ich packte also einen meiner Lieblingsfilme ein und sprang ins Auto.
Es gab als Überraschung Birne Helene. Da konnte ich nicht nein sagen, auch wenn ich kein Obst mit Schokoladensauce mag. Aber ein Apfel ist ein Apfel und eine Birne ist eine Birne. Vielleicht fragt sich der geneigte Leser, worin der Zusammenhang mit dem gepoppten Müsli besteht? Tja, wir sitzen so in der Küche, ich schau neben mir ins Regal und finde eine Tüte Amaranth Schoko-Müsli.
Als ich mich so fragte, was denn Amaranth sei und auf die Inhaltstoffe guckte, wusste ich, dass mein Leben bald verwirkt sein könnte: 15% gepopptes Müsli. Studenten-WGs von heute sind die Brutstätte der Verbrecher und Sexualtriebtäter von morgen.

Wann darf ich wiederkommen?
[oth]

[ Von textlastig am 04.07.2004 | lecker ]
5 Kommentare | comment  |  ]

 

Das ist nicht dein Krieg, John.

Am Mittwoch waren der Dörch und ich mal wieder in der Sneak. Zuerst habe ich irgend welchen Leute fast auf die Füße getreten, die sich danach als Bekannte heraus stellten, warum passiert mir das immer wieder? Aber ich schweife ab, John, es ist nicht Dein Krieg. Ich dachte eigentlich, dass Walking Tall nicht ins Kino käme und nur das Sneak Publikum leiden müsste, aber dem ist anscheinend nicht so.
Gehen sie weiter, es gibt nichts zu sehen, ist mit Abstand die lustigste Szene in dem Film, als Knocksville mit dem Megaphone rumtrötet. Unglaublich unfreiwillig komisch ist das Kantholz aus Zedernholz mit dem der Held alles verwüstet! Aber ansonsten ist es nicht dein Krieg, John.

Jetzt schon.
[oth]

[ Von textlastig am 04.07.2004 | Cinema ]
2 Kommentare | comment  |  ]

 

Sonntag, 27. Juni 2004
Samstag Nacht - Horror

Der gestrige Samstag Abend begann sehr viel versprechend. Zuerst wurde orientalisch in der Karawane Oberkassel gespeist. Für 12,50 € gibt es einen Teller mit 9 Kostproben. Danach erhält man, so oft und so lange man möchte, immer wieder 3 Gerichte dieser Kostproben. Diese Woche gab es:

1. Fattet Sabanigh - Blattspinat mit Joghurtcréme aus dem Libanon
2. Garnabit Maqli - in Knoblauchöl gebratener Blumenkohl aus Ägypten
3. Gefüllte Glockenpeperoni mit Schafskäse aus Malta
4. Pikant gewürzte Champignons aus Israel
5. Tabbouleh - Kräutersalat mit Weizenschrot aus Syrien
6. Khudru bil Furn - arabischer Gemüsetopf
7. Salata Arabiyye - Salat von gehackten Paprika, Oliven und Äpfeln aus Arabien
8. Kibbeh Mishwiye - Teigrolle mit Rindfleisch und Weizenschrot aus Syrien
9. Falafel - gebackene Klöße von Kichererbsen und frischen Kräutern aus Ägypten

Danach beschlossen wir uns mit lauter Musik in schäbiger Atmosphäre und schlecht gekleideten Leuten bedröhnen zu lassen. Für nichts zu fies sind wir also nach Oberpleis in das Gamma gefahren. Von außen eine unscheinbare Lagerhalle, in der gewöhnlich Bauern ihre Traktoren unterstellen. Davor alte Autos, die nur noch auf die letzte Fahrt zur Schrottpresse warten. Aber man will ja nicht voreilig urteilen, auch wenn die Eingangstür aussieht, als wäre es der Hintereingang zu einer gammeligen Autowerkstatt. Von innen fühlte ich mich schon fast wohl, in einer gemütlichen Atmosphäre, seit Jahren nicht mehr renoviert, offenbarte sich das Bistro in billiger Holztheken-Hinterhofkneipen-Look. Der Gang in den Innenraum war schwarz bemalt mit schlechten Bildern. Unbeschreiblich trashig. Leider waren zwischen halb zwölf und halb zwei nur maximal 30 Leute in dem Schuppen. Wer es trashig mag, dem wird es gefallen.

Den Kater vertreibend
[oth]

[ Von textlastig am 27.06.2004 | lecker ]
[ 0 Kommentare | comment  |  ]